Unterwegs auf Chiloé

Auf dem Weg in Richtung Süden schauten wir uns die Hauptstadt Castro an. Sie ist sehr modern. Castro ist die drittälteste Stadt in Chile und bekannt für die traditionellen „Palafitos“ – am Meer gebaute Stelzenhäuser und für seine Holzkirchen, die UNESCO Weltkulturerbe sind.

Die große Holzkirche im Zentrum

Die große Holzkirche von San Francisco im Centrum

Auf dem Marktplatz war gerade ein Schaukochen mit kostenloser Verkostung der verschiedenen Muscheln, ein absoluter Gaumenschmaus.

Die Geschäfte hier in Castro sind einfach, aber ordentlich. Sogar Waffen gab es zu kaufen (mit Waffenschein). Die Einkaufsstraßen waren nachmittags wegen der Siesta natürlich leer.

Im Inneren der Insel Chiloé ist das Leben noch sehr ursprünglich. Die Bauern nehmen im Sommer ihre Häuser mit, die von Rindern gezogen werden.

Bauern nehmen ihre Häuser im Sommer mit